Gutschein: Ehrlich, Authentisch, Einfach und Gut
Sichern sie sich Ihren Gutschein für die EDEKA Kempermärkte in Ahlen-Vorhelm, Sendenhorst und Sassenberg und sparen Sie 25,- €!
- Preis: 25,- €
- Wert: 50,- €
- Versandkosten:2,- €
- Verfügbar: 0 St.
• Alle Gutscheine und Tickets nur solange der Vorrat reicht!
• Pro Haushalt kann maximal 1 Gutschein bestellt werden
• Versand erfolgt per Post
Konditionen
Einlösbar in den EDEKA Kempermärkten in Ahlen-Vorhelm, Sendenhorst und Sassenberg. Bei jedem Einkauf ist nur maximal ein Gutschein einlösbar. Eine Bar- bzw. Restauszahlung sowie das Belassen eines Restwerts auf dem Gutschein sind nicht möglich.
Kemper Markt
Ehrlich-Authentisch-Einfach und Gut
Bei den Wahlen zum „Lieblingsmarkt“ haben die Kemper Märkte in Ahlen-Vorhelm und Sendenhorst in den Kategorien Fleisch, Wurst, Käse, Wein, Obst und Gemüse immer wieder bewiesen das Sie zu den besten in Deutschland gehören. Über 80.000 Verbraucher haben aus über 2900 teilnehmenden Märkten die Kemper Märkte, immer wieder ausgewählt. In Vorhelm bekam die Obst- Gemüseabteilung und die Fleischabteilung – die höchste Auszeichnung als Beste Theke Deutschlands. Nicht dafür das es der Größte-Schönste mit der meisten Technik verbaute Supermarkt mit den billigsten Preisen ist, sondern „Ehrlich-Authentisch-Einfach und Gut". Diese Attribute sind in vielen anderen immer anonymeren Lebensmittelbetrieben längst verloren gegangen. Sogar der erst im April 2015 Eröffnete Markt in Sassenberg wurde für sein einzigartiges Regionalkonzept vom Deutschen Handelsverband zu einem der „Stores of the Year“ ernannt.
Starkes Frischekonzept
Die Lebensmittelspezialisten mit 160 Mitarbeitern sind mit ihrem Konzept überregional sehr geschätzt. Wer genau hinschaut, entdeckt an den Fassaden der Märkte sehr präsent das Logo „Kemper Markt“ und daneben „Edeka“. Das hat seinen Grund. Die Familien Kemper und Scholz betreiben selbstständige Lebensmittelmärkte und sind Kunde bei der Edeka. Die Kemper Märkte gehen ihren eigenen Weg gerade beim Einkauf von Frischeprodukten. Das kommt dem Kunden zugute. „Wir schaffen einen Markt für den qualitätsbewussten Kunden, der ein regionales Angebot zu schätzen weiß“, so Markus Scholz.
„Im Frischebereich setzen wir nach Möglichkeit auf schmackhafte Lebensmittel direkt vom Erzeuger“, berichtet Anton Kemper. „Bei uns haben viele Frischeprodukte, aber auch noch eine Menge mehr Lebensmittel, eine Geschichte. Obst und Gemüse werden direkt beim Bauern oder auf Messen durch Verkostung auf nachhaltige Qualität und Geschmack getestet“. Aktuell beziehen die Kemper Märkte Obst und Gemüse von drei regionalen Großhändlern und sieben Landwirten aus der direkten Nachbarschaft. Auch der Fleischeinkauf folgt der Prämisse „Qualität geht über Quantität“. Zum Beispiel wird unter anderem Fleisch von Neuland Landwirten aus der direkten Nachbarschaft angeboten. Dort wird besonders auf artgerechte Haltung und gute Fütterung geachtet. Das Ergebnis ist ein besseres und natürlicheres Aroma des Fleisches – das heißt konkret: geringere Koch- und Bratverluste bei der Zubereitung und ein besseres Gewissen auf Seiten der Konsumenten, wie Markus Scholz betont. „Dieser Anspruch ist zwar für uns mit höheren Kosten verbunden, aber wir können uns sicher sein, dass für alle Beteiligten faire Bedingungen gelten: Für die Menschen in der Landwirtschaft, die Tiere auf dem Hof und die Natur, die uns die Ressourcen zur Verfügung stellt.“
Gegen den Trend-Für mehr Qualität
Edeka Kemper folgt nicht dem Trend der Großen im Lebensmittelhandel. Filialisierte Unternehmen müssen jeden Tag große Mengen an Obst und Gemüse einkaufen. Das muss rationell einfach und billig sein. Wenn also hundert Kisten von einem Produkt angeboten werden sollen, werden hundert Kisten von einem Großhändler gekauft. „Große Unternehmen müssen die Ware komplett kaufen, um überhaupt genug zu haben“, erklärt Matthias Kemper. Der Einkauf der Kemper Märkte dagegen kann aus hundert angebotenen Kisten die besten zehn Kisten auswählen. „Das ist für uns zwar teurer, aber wir wählen die Ware, von der wir glauben, dass sie gut ist und die Bedingungen anständig sind, unter der die Ware produziert wurde.“
Lebensmittelkompetenz und Kundennähe
Eine gründliche, praxisorientierte Ausbildung ist für die Kemper Märkte Tradition. Kundenberatung wird in den Märkten Ahlen-Vorhelm, Sendenhorst und Sassenberg ganz groß geschrieben. Kenntnisse vom Rohstoff bis hin zum fertigen Produkt werden durch ständige Fortbildung erreicht. „Wir beraten unsere Kunden intensiv und sprechen gern mit ihnen. Unsere Mitarbeiter räumen nicht nur Regale ein, sondern sind für ihren jeweiligen Produktbereich Spezialist und beantworten Fragen des Kunden oder beraten aktiv über Herkunft, Produktionsverfahren und Inhaltstoffe. Kundenzufriedenheit ist für uns die beste Werbung“, wissen die drei Lebensmittelspezialisten.
Nachhaltigkeit statt kurzfristige Ergebnisse
„Wir sehen uns selbst als regionaler, moderner Nahversorger, der sehr viel Wert darauf legt, sich vom bestehenden Image des Supermarktes, welches oft mit zweckorientierter Nüchternheit und emotionaler Armut besetzt ist, zu lösen und dieses Image mit neuen, positiven Attributen zu versehen. Im Gegensatz zu den internationalen Großkonzernen, bei denen jede Entscheidung im Hinblick auf die Aktionäre und Analysten gefällt werden muss, haben wir einen ungleich größeren Handlungsspielraum und sind an einer nachhaltigen Entwicklung eher interessiert als an kurzfristigen Ergebnissen.“
EDEKA Kempermarkt Sendenhorst
Osttor 26
48324 Sendenhorst
Deutschland
Telefon: 02526 937585
EDEKA Kempermarkt Sassenberg
Von-Galen-Straße 21
48336 Sassenberg
Deutschland
Telefon: 02583 3005830
EDEKA Kempermarkt Ahlen
Gebrüder-Kerkmann-Platz 4
59229 Ahlen
Deutschland
Telefon: 02526 937585