Gutschein: Cuisine Vitale

Sichern Sie sich jetzt ihren Genießer-Gutschein und sparen Sie 30,- €!

  • AUSVERKAUFT
    Gutschein
    50% Rabatt
  • AUSVERKAUFT
    Gutschein
    50% Rabatt
  • AUSVERKAUFT
    Gutschein
    50% Rabatt
  • AUSVERKAUFT
    Gutschein
    50% Rabatt
  • AUSVERKAUFT
    Gutschein
    50% Rabatt
  • AUSVERKAUFT
    Gutschein
    50% Rabatt
  • AUSVERKAUFT
    Gutschein
    50% Rabatt
  • AUSVERKAUFT
    Gutschein
    50% Rabatt
  • Preis: 30,- €
  • Wert: 60,- €
  • Versandkosten:2,50 €
  • Verfügbar: 0 St.

• Alle Gutscheine und Tickets nur solange der Vorrat reicht!

• Pro Haushalt kann maximal 1 Gutschein bestellt werden

• Versand erfolgt per Post

Konditionen

Pro Tisch/Gruppe ist nur maximal ein Gutschein einlösbar. Eine Bar- bzw. Restauszahlung sowie das Belassen eines Restwerts auf dem Gutschein sind nicht möglich.

Das historische Gebäude am Weinmarkt in Dinkelsbühl, in dem sich die Brasserie befindet, kann auf eine lange Vergangenheit zurückblicken. Bereits im Jahr 1400 wurde das Gebäude als Wohnhaus erbaut, bevor es 1715 in "Zum goldenen Adler" umbenannt und zum Wirtshaus wurde. Im Laufe der Jahrhunderte änderte sich die Nutzung des Gebäudes mehrmals, unter anderem befand sich zeitweise ein Handwerksbetrieb im Untergeschoss.

 

Im Familienbesitz seit 1989

"Bis 1989 war das „Café Bayer“ mit seinem Gästegarten ein beliebter Treffpunkt für die Einwohner Dinkelsbühls und für Gäste von außerhalb", erinnert sich Fritz Meiser. Familie Meiser erkannte das Potenzial des Gebäudes in bester Lage. Seitdem befindet sich das Haus in Familienbesitz und Thomas Meiser betrieb das Lokal übergangsweise mit etwa 13 Festangestellten. "Hier sammelte ich im Alter von 21 Jahren erste Erfahrungen in der Selbstständigkeit und begann damit, warme Speisen anzubieten und den Biergarten zu etablieren und auszubauen", sagt Thomas Meiser.

 

Als er dann nach anderthalb Jahren als Gastronom seiner schulischen Weiterbildung nachging, wurde das Lokal im Herzen Dinkelsbühls verpachtet. Zunächst wurde daraus ein griechisches Lokal, bis der bekannte Dinkelsbühler Sternekoch Martin Scharff das Café "Extrablatt" eröffnete.        

  

Veränderungen im Laufe der Zeit

Im Jahr 2008 wurde das Café dann von der Familie Meiser von der Küche bis zu den Hotelzimmern komplett umgebaut. Bis dahin befanden sich noch Wohnungen und Büroräume über der Lokalität. Das „Meiser´s Café“ war geboren und wurde dafür bekannt, vom Frühstück über Mittag, Kaffee und Kuchen bis hin zum Cocktail am Abend durchgehend warme Küche und vielseitige Crossover-Gerichte anzubieten.

 

In den folgenden Jahren wurde die gemütliche Kaminlounge ausgebaut und 2022 wurde die Zeit während des Corona-Lockdowns für Renovierungsarbeiten genutzt. Die Küche wurde bis auf die Grundmauern zurückgebaut und eine Hightech-Küche installiert. Ebenso wurde der Barbereich aufs Doppelte vergrößert und komplett neugestaltet. Der Name wurde in diesem Zuge zu „Meiser Altstadt Brasserie“ geändert, um das breite Angebot besser abzubilden.

 

Das Restaurant umfasst 150 Innen- und 200 Außenplätze auf der Terrasse am Weinmarkt und im idyllischen Biergarten hinter dem Haus. Über der Brasserie stehen Übernachtungsgästen elf individuell gestaltete Themen-Zimmer im 4-Sterne-klassifizierten „Meiser Altstadt Hotel“ zur Verfügung.

vendor_logo

Adresse und Ort

Meiser Altstadt Brasserie
Weinmarkt 10
91550 Dinkelsbühl
Deutschland

Telefon: +49 (0)9851 582 900
Internet: meiser-hotels.de
E-Mail: brasserie@meiser-hotels.de

       

Öffnungszeiten:
Frühstück:
Mo. – Sa.: 08.00 Uhr – 11.00 Uhr
So.: 08.30 – 11.00 Uhr
Küche durchgängig geöffnet:
Täglich von 11.30 – 22.00 Uhr
Restaurant Innenbereich:
So. – Do. bis 24.00 Uhr
Fr. & Sa. bis 01.00 Uhr
Restaurant Außenbereich:
Täglich bis 23.00 Uhr